Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der EastSideCastel Trading (CVR-Nr.: 41 20 71 40) mit Sitz in Hadsund/Als („EastSideCastel Trading“, „Wir“, „Uns“) regeln die Nutzung unseres Services über die Webseite „https://www.shop-esc.de“ und sind anwendbar auf alle Verträge, die mit Dir („Kunde“, „Du“) über die Webseite geschlossen werden.
Die Bestellung über die Webseite setzt voraus, daß Du den nachfolgenden AGBs zustimmst. Bitte lies sie deshalb sorgfältig durch.

§ 1 Allgemeines & Begriffsbestimmungen
§ 2 Nutzung der Webseite
§ 3 Benutzerkonten
§ 4 Vertragsabschluß
§ 5 Lieferung
§ 6 Eigentumsübertragung
§ 7 Preise, Liefer- und Servicekosten, Trinkgelder
§ 8 Zahlung & Fälligkeit
§ 9 Gewährleistung & Beschaffenheitsvereinbarung
§ 10 Verfahren bei anstößigen oder illegalen Inhalten

§ 11 Haftungsbeschränkung
§ 12 Meldepflicht illegaler Inhalte
§ 13 Rechte der EastSideCastel Trading

§ 14 Warenrückgabe, Umtausch & Rückerstattung
§ 15 Urheberrechte
§ 16 Produktdarstellungen
§ 17 Widerruf
§ 18 Datenschutz
§ 19 Beschwerdemanagement & außergerichtliche Streitbeilegung
§ 20 Anwendbares Recht & Gerichtsstand
§ 21 Verbraucherstreitbeilegungsverfahren
§ 22 Vertragssprache & salvatorische Klausel

§ 1 Allgemeines & Begriffsbestimmungen:
I.
Alle Lieferungen und Leistungen, die von uns an Dich erbracht werden, erfolgen auf der Grundlage dieser AGBs. Durch Deine Bestellung stimmst Du der Geltung dieser AGBs ohne Einschränkungen zu. Wenn Du die AGBs nicht akzeptieren kannst oder willst, darfst Du unser Angebot leider nicht nutzen.

II. Allgemeine Geschäftsbedingungen (vorformulierte Vertragsbedingungen) sowie sonstige abweichende Bedingungen unserer Kunden werden nicht akzeptiert, es sei denn, wir stimmen derartigen Bedingungen ausdrücklich und schriftlich zu.
III. Es findet die, bei Abschluss des jeweiligen Vertrages, gültige Fassung der AGBs Anwendung.
IV. Sofern in diesen AGBs besondere Rechte und/oder Pflichten nur für Verbraucher vereinbart werden, gelten folgende Begriffsbestimmungen:
V. „Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§ 2 Nutzung der Webseite:
I.
Wir streben die fortlaufende und unterbrechungsfreie Erreichbarkeit und Performance unserer Webseite an. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für deren dauerhafte Verfügbarkeit, wenn der Zugang durch Dich selbst, durch eine unvorhersehbare oder unabwendbare Handlung eines Dritten, der nicht in unserem Auftrag handelt, oder durch ein Ereignis höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung gestört wird.
II. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zur Webseite für Wartungs- oder Aktualisierungszwecke vorübergehend zu unterbrechen.

§ 3 Benutzerkonten:
I.
Für die Bestellung bei uns ist die Registrierung eines Benutzerkontos erforderlich. Du bist im Rahmen des Registrierungsprozeßes zu wahrheitsgemäßen Angaben zu Deinen persönlichen Daten verpflichtet. Ebenfalls bist Du verpflichtet, die hinterlegten Daten stets aktuell zu halten. Das Anlegen mehrerer Benutzerkonten führt zu einer Schädigung von uns, u.a. durch die unberechtigte Nutzung von Neukundenrabatten. Daher darf jeder Kunde von uns nur ein Benutzerkonto anlegen. Wir behalten uns vor, Mehrfachanmeldungen zu löschen.
II. Ist der Benutzer ein eingetragenes dänisches Unternehmen, ist er verpflichtet, im Rahmen des Registrierungsprozeßes, den Firmennamen, die CVR-Nummer, seine Email-Adresse und seine Telefonnummer anzugeben.

III. Zugangskennung und Passwort sind vertraulich zu behandeln. Es obliegt Dir, einen unautorisierten Zugriff auf Dein Benutzerkonto zu verhindern. Du haftest für sämtliche von Deinem Benutzerkonto ausgehende Aktivitäten, es sei denn, daß Du den unautorisierten Zugriff nicht zu vertreten hast. Über jeden Fall des unautorisierten Zugriffs hast Du uns unverzüglich nach Kenntniserlangung zu informieren.
IV. Es ist Dir untersagt, unautorisiert das Benutzerkonto einer anderen Person zu nutzen oder den Versuch dazu zu unternehmen, unautorisiert auf die persönlichen Zahlungsdaten einer anderen Person zuzugreifen und/oder die persönlichen Zahlungsdaten einer anderen Person ohne deren Einwilligung zu verwenden, ein Benutzerkonto unter Verwendung einer gefälschten Identität oder einer Identität einer anderen Person ohne deren Einwilligung zu erstellen oder auf die Website unter Umgehung des von uns vorgesehenen Registrierungsprozeßes zuzugreifen.
V. Wir behalten uns das Recht vor, Dich bei Vorliegen eines der unten genannten wichtigen Gründe vorübergehend oder dauerhaft von der Nutzung unseres Services zu sperren. Während der Dauer der Sperrung sind wir berechtigt, von Dir aufgegebene Bestellungen zurückzuweisen. Als wichtiger Grund gilt, wenn Du:
V.I im wiederholten Fall (mindestens zwei Mal) unberechtigt die Annahme von Lieferungen verweigerst oder bei Lieferung nicht zu erreichen bist;
V.II gegenüber unseren Mitarbeitenden ein Verhalten zeigst, daß gegen die geltende Rechtsordnung verstößt, oder
V.III schuldhaft gegen Deine Pflichten unter diesem § 3 oder nach § 4.V dieser AGBs oder Deine Zahlungspflichten (§ 8) verstößt.
VI. Wir behalten uns zudem vor, inaktive Benutzerkonten und die damit verbundenen Daten nach angemessener Zeit, frühestens jedoch nach einem Jahr nach der letzten Aktivität, zu löschen.

§ 4 Vertragsabschluß:
I. Die Darstellung der Artikel auf unserer Webseite stellen kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern lediglich eine Einladung dar, eine Auswahl von Waren zusammenzustellen und ein Angebot zum Kauf abzugeben. Auch durch das Einlegen von Waren in den Warenkorb entsteht noch kein Kaufvertrag.
II. Mit Absendung der Bestellung über die Webseite durch Anklicken des Buttons mit dem Schriftzug „Jetzt kaufen“ (oder eines sinngemäß und eindeutig gestalteten Buttons) gibst Du ein verbindliches Angebot über die in den Warenkorb gelegten Waren zu dem ausgewiesenen Preis ab.
III. Nach Aufgabe der Bestellung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande, wenn die Bestellung durch eine unverzügliche Bestellbestätigung angenommen wird und/oder der Kunde automatisch aufgefordert wird, die von ihm gewünschte Zahlungsart auszuwählen. Sollte die Lieferung der bestellten Waren nicht möglich sein, etwa, weil die entsprechenden Waren nicht auf Lager sind, wird Dir keine Bestellbestätigung übermittelt bzw. erhältst Du keine Aufforderung zur Auswahl der Zahlungsart. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande, worüber Du unverzüglich informiert wirst.
V. Um mit EastSideCastel Trading einen Vertrag abzuschließen, wird davon ausgegangen, daß der Kunde volljährig ist, über eine gültige Zustimmung eines erwachsenen Erziehungsberechtigten verfügt oder ein eingetragenes Unternehmen ist. Sollte dies nicht zutreffen, kann keine Vereinbarung zustande kommen.

§ 5
Lieferung:
I. Die Lieferung wird durch uns ausgeführt.
II. Die Lieferung erfolgt mittels elektronischem Versand direkt nach dem Zahlungseingang oder gemäß den Lieferbestimmungen in der Artikelbeschreibung.
III. Mit dem Absenden der Bestellung erklärst Du zugleich, daß Deine persönlichen Angaben richtig sind.
IV. Sollte die Lieferung von Waren, die Du gemäß § 4.III verbindlich bestellt hast, ausnahmsweise nicht möglich sein, etwa mangels Verfügbarkeit einzelner Artikel oder aufgrund unvorhergesehener und unvermeidbarer Kapazitätsengpässe, werden wir Dich hierüber unverzüglich informieren, nachdem wir Kenntnis von einem solchen Umstand erlangt haben. In einem solchen Fall werden wir den bereits entrichteten Kaufpreis für die betroffenen Artikel/die betroffene Bestellung über die jeweilige Zahlungsart zurückerstatten. Weitergehende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

§ 6 Eigentumsübertragung:
I.
Die Übertragung des Eigentums erfolgt grundsätzlich mit der Übergabe, sofern sich aus der nachfolgenden Regelung nichts Abweichendes ergibt. Die Gefahr des zufälligen Untergangs der Bestellung verbleibt bis zur Übergabe bei uns.

II. Die bestellten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere ausdrückliche Einwilligung nicht zulässig.

§ 7 Preise, Liefer- & Servicekosten, Trinkgelder:
I.
Es gilt ausschließlich der auf der Webseite angezeigte Kaufpreis in dänischen Kronen der jeweiligen Artikel. Alle Preise auf der Webseite verstehen sich inklusive der für den spezifischen Artikel jeweils aktuell geltenden Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe. Die Mehrwertsteuer wird bei jedem Artikel getrennt ausgewiesen. Der aktuelle Gesamtwert der Bestellung wird dem Kunden jederzeit im Warenkorb bzw. in der Bestellübersicht angezeigt.
II. Der Rechnungsversand via Email ist kostenfrei. Wird eine Rechnung via Post Nord versendet, erheben wir eine Verwaltungsgebühr von 50,00 DKK zuzüglich der aktuell geltenden Mehrwertsteuer.
II. Die gesondert angegebenen Lieferkosten und Servicekosten gelten für die Lieferung nach Deutschland und in die übrigen EU-Länder und werden dem Kunden vor Abgabe seiner Vertragserklärung deutlich mitgeteilt.
III. Wir behalten uns vor, zusätzlich zu den Lieferkosten und Servicekosten für bestimmte Waren („Premium-Produkte“) eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr zu erheben. Die Bearbeitungsgebühr fällt für jede Bestellung an, die mindestens ein Premium-Produkt beinhaltet, und wird im Warenkorb bzw. in der Bestellübersicht gesondert ausgewiesen.
IV. Soweit der Kunde den Mitarbeitenden von uns Trinkgelder, als freiwillig geleistete Geldbeträge zukommen lässt, sind diese Trinkgelder ausschließlich für die Mitarbeitenden bestimmt und können nicht als Bezahlung für die bestellten Waren angesehen werden. Soweit Trinkgelder über die Trinkgeld-Funktion auf der Website gegeben werden, werden diese den Mitarbeitenden zugewendet, die bei uns angestellt sind. Wir unternehmen die erforderlichen Schritte, damit diese Beträge an die jeweiligen Mitarbeitenden ausgekehrt werden.

§ 8 Zahlung & Fälligkeit:
I.
Die Zahlung des Kaufpreises und der erhobenen Lieferkosten sowie sonstiger Gebühren erfolgt sogleich nach Aufgabe der Bestellung bzw. wird mit Vertragsschluß fällig.

II. Die Bezahlung der Waren kann über diejenigen Zahlungsmöglichkeiten (Visa, MasterCard, Dankort) (für dänische Privatkunden: MobilePay Danmark) erfolgen, die wir auf der Webseite zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils aktuell anbieten. Über die bestehenden Bezahlmöglichkeiten wirst Du im Bestellprozeß informiert.

§ 9 Gewährleistung & Beschaffenheitsvereinbarung:
I.
Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel der durch uns verkauften Waren grundsätzlich nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Schadensersatzansprüche sind hiervon ausgenommen und richten sich nach den § 10 und § 11 dieser AGBs.

II. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
III. Für die Geltendmachung von Sach- und Rechtsmängeln bitten wir Dich, in erster Linie unseren Kundenservice direkt über info@esc-mall.dk zu kontaktieren. Wir werden uns bemühen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten und mit Dir eine einvernehmliche Lösung zu finden. Damit wir Deine Anfrage bearbeiten können, bitten wir Dich, uns eventuelle Mängel an der Bestellung so schnell wie möglich mitzuteilen.
IV. Die Beschreibung der Waren auf der Webseite stellt keine Beschaffenheitsgarantie oder Beschaffenheitsvereinbarung dar. Auch die Produktdarstellungen auf der Webseite müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Waren übereinstimmen. Mängelansprüche bestehen diesbezüglich insoweit nicht, als die Abweichung für den Kunden zumutbar ist.

§ 10 Verfahren bei anstößigen oder illegalen Inhalten:
I. 
Die EastSideCastel Trading stellt als Hosting-Provider eine Lösung zur Verfügung, die es Dir ermöglicht, Deine Daten zu speichern und zu kommunizieren. Regulär hast Du natürlich freien Zugang zu Deinen eigenen Daten und der Lösung selbst. Du bist als Kunde vollumfänglich verantwortlich dafür, daß unsere Lösung keine Inhalte enthält, die die Rechte Dritter verletzen könnten oder nicht rechtskonform sind.
II. Speichert, verlinkt oder veröffentlicht ein Kunde Bilder, Filmausschnitte, Texte, Tondateien oder andere Informationen, die EastSideCastel Trading mit hinreichender Wahrscheinlichkeit als Verstoß gegen die Rechte Dritter oder nicht rechtskonform bewerten kann, behält sich EastSideCastel Trading das Recht vor, die Lösung des Kunden unangekündigt auszusetzen. Diesbezüglich kann die EastSideCastel Trading nicht, für eventuell auftretende Schäden des Kunden, haftbar gemacht werden.
III. Kommt die EastSideCastel Trading zu dem Ergebnis, daß ein Kunde Inhalte verwendet, die anstößig sein könnten oder sind, wird dies ebenfalls mit der Aussetzung der Dienstleistung geahndet.
IV. Erhält die EastSideCastel Trading eine Anfrage eines Dritten, die erwähnt, daß die Lösung eines Kunden nicht rechtskonforme Inhalte aufweist, wird die EastSideCastel Trading den betroffenen Kunden darüber umgehend in Kenntnis setzen.

V. Die EastSideCastel Trading ist nach § 16 E-Commerce-Gesetz verpflichtet zu prüfen, ob die bemängelten Inhalte anstößig sind, die Rechte Dritter verletzen oder nicht rechtskonform sind, um einen Haftungsausschluß zu erzielen. Die EastSideCastel Trading wird, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, bei der Begutachtung relevante rechtliche Unterlagen (z. B.: eine Anordnung, einen Nachweis über den Besitz von Rechten oder ein Gerichtsurteil) beordern und beachten.

§ 11 Haftungsbeschränkung:
I.
Die Haftung von EastSideCastel Trading richtet sich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

II. Unsere Haftung ist ausgeschlossen, sofern der Schaden entweder auf Dein eigenes Verschulden oder auf Verschulden eines Dritten oder auf einen Fall von höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung zurückzuführen ist.
III. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 12 Meldepflicht illegaler Inhalte:
I. 
Die Kundenverantwortung für seine Inhalte auf einer unserer Lösungen, ergibt sich aus den Vorgaben, die in der EU-Verordnung Nummer: 2022/2065 – Gesetz über digitale Dienste („DSA“) verankert sind. Er ist verantwortlich für die Inhalte, die in einer Lösung geteilt, hochgeladen oder anderweitig verfügbar sind. Sämtliche Inhalte, die gegen diese AGBs, den DSA oder andere gültigen Gesetze verstoßen, können gelöscht werden. Ebenso kann die EastSideCastel Trading den Kunden eigenverantwortlich einer Aussetzung oder Kündigung der Dienstleistungen/Lösungen unterziehen.

II. Die EastSideCastel Trading wird mit den zuständigen Behörden zusammen arbeiten, so wie es die DSA und die gültigen Gesetze vorschreiben. Die EastSideCastel Trading kann über die Email info@esc-mall.dk kontaktiert werden, sollte eine Person oder ein Unternehmen Kenntnis von einer verdächtigen Aktivität und/oder eines fragwürdigen Inhaltes erlangen, welche sich in einer oder mehrerer Kundenlösung/en der EastSideCastel Trading befindet/befinden und die von der Person oder dem Unternehmen als nicht rechtskonform angesehen wird.

§ 13 Rechte der EastSideCastel Trading:
I. 
Die EastSideCastel Trading hat das Recht, seine Produkte in seinen Preis- oder Produktlisten zu ändern.
II. Die EastSideCastel Trading ist berechtigt jederzeit eine Bewertung vorzunehmen, ob ein Kunde die Produkte und Dienstleistungen bestimmungsgemäß verwendet. Sollte der Kunde seine Lösung in einem solchen Ausmaß überlasten, daß die Plattform der EastSideCastel Trading unangemessen beeinträchtigt wird, kann die EastSideCastel Trading die Nutzung dieser Lösung jederzeit unangekündigt vorübergehend einschränken oder sperren. Die EastSideCastel Trading ist immerzu bestrebt den Kundenkontakt aufrecht zu erhalten, um dessen Nutzung zu optimieren oder eine Alternativlösung anzubieten. Sollte der Kunde die Optimierung nicht vornehmen wollen oder die Alternativlösung nicht anerkennen, ist die EastSideCastel Trading berechtigt, die betreffende Lösung zu kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum ersten des Folgemonats. Hat der Kunde für einen Zeitraum, der durch die Kündigung der EastSideCastel Trading aufgrund der genannten Umstände unterbrochen wurde, eine Vorauszahlung geleistet, besteht ein Anspruch auf Rückerstattung. Ein Rückerstattungsanspruch besteht für den Teil des Vorauszahlungszeitraums, in dem die Dienstleistung/Lösung gekündigt wurde.
III. Die EastSideCastel Trading behält sich das Recht vor, die Nutzung einer Dienstleistung/Lösung, die für Phishing, Spam oder ähnliches verwendet wird, unangekündigt und bis zur Beseitigung der Problematik, zu unterbinden. Dies gilt ebenso, wenn der Kunde keinerlei Kenntnis über den Mißbrauch besitzt oder direkt dafür verantwortlich ist.
IV. Die EastSideCastel Trading wird die Funktion von Daten/Programmen/Skripten ihrer Lösungen, die Server überlasten oder Abstürze verursachen können, stetig überwachen. In einem solchen Fall ist die EastSideCastel Trading berechtigt, den Zugang zu der betreffenden Lösung jederzeit vorübergehend zu unterbinden. Nach Möglichkeit erfolgt dies in Übereinkunft mit dem Kunden.
V. Sollte die EastSideCastel Trading feststellen, daß die Komponenten einer Kundenlösung veraltete sind und eventuell ein Sicherheitsrisiko darstellen, kann die EastSideCastel Trading jederzeit den Zugang zu dieser Kundenlösung verwehren. Regulär erfolgt dies nach Absprache mit dem Kunden.

VI. Im Falle von Änderungen der Gesetzgebung oder der auf ihrer Grundlage erlassenen Regeln und Genehmigungen, sowie im Falle einer Änderungsanordnung durch eine Behörde kann die EastSideCastel Trading unangekündigt die Pflichten und Rechte der Kunden aus ihren AGBs ändern, ohne daß hieraus ein Anspruch auf irgendeine Form von Entschädigung entsteht.

§ 14 Warenrückgabe, Umtausch & Rückerstattung:
I. Die Produkte/Dienstleistungen der EastSideCastel Trading werden individuell an den Besteller geliefert. Der Kunde akzeptiert, daß wir umgehend nach dem Erhalt seiner Zahlung (Zustimmung) mit dem Erstellungsprozeß beginnen. Das allgemeine Widerrufsrecht in § 18 Absatz 1 des Verbrauchervertragsgesetzes erlischt, wenn die Dienstleistung gemäß § 18 Absatz 2 Nummer 3 desselben Gesetzes registriert wird.
II. Die Zahlung für eine fälschlicherweise bestellte Dienstleistung ist von der Rückerstattung ausgeschlossen.
III. Elektronische Waren können ausschließlich reklamiert werden.
IV. Die Reklamation bezieht sich auf Funktionalität und Bedienbarkeit, wenn diese auf unsere Dienstleistung (z. B. Entwicklungs- oder Anpassungsarbeiten, Softwarelösungen) zurückzuführen ist.
V. Wir sind bestrebt, unsere Kunden zufriedenzustellen. Daher ist eine Reklamation unserer Dienstleistungen nicht fristgebunden.

§ 15 Urheberrechte:
I.
Unsere Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Wir behalten uns alle Rechte hieran vor. Die Vervielfältigung ist untersagt. Jede Weiterverbreitung, sei es in körperlicher Form oder online, jede Veränderung oder Bearbeitung der Webseite und ihrer Inhalte sowie jede Entnahme von Inhalten und deren gesonderte gewerbliche Verwertung sind unzulässig.
II. Wir räumen Dir das nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare, zeitlich beschränkte und jederzeit widerrufliche Recht ein, die Webseite zu nutzen, um Waren gemäß diesen AGBs zu bestellen. Eine weitergehende Verwendung der Webseite, einschließlich der dargestellten Bilder, Zeichen, Symbole oder Produktbeschreibungen, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Bei der Nutzung der Webseite ist es Dir insbesondere untersagt, die auf der Webseite dargestellten Informationen, insbesondere zu der auf der Webseite angebotenen Ware, massenhaft zu extrahieren (z.B. durch sog. „Scraping“) und/oder die Informationen außerhalb der Webseite weiterzuverwenden.
III. Alle auf unserer Webseite verwendeten Firmenlogos, Markennamen und Produktnamen dienen lediglich zur Illustration und Verbesserung der Übersichtlichkeit. Das Urheberrecht der entsprechenden Grafiken, Marken- und Produktnamen liegt bei dem jeweiligen Markeninhaber. Alle genannten Marken, Marken- und Produktnamen sind grundsätzlich Eigentum der dahinterstehenden Unternehmen.

§ 16 Produktdarstellungen:
I.
Die auf der Webseite angebotenen Produkte werden vornehmlich über digitale Vertriebskanäle wie z.B. Anzeigenbuchungen, Display-Ads und andere digitale Werbeformate beworben.

II. Die Reihenfolge, in welcher die Ware bei einer Suche oder in einer Kategorie auf der Webseite dargestellt wird, hängt von diversen Faktoren ab. Hierzu zählen insbesondere Aufrufe und Bestellungen des Produktes in der Vergangenheit, aktuelle Verfügbarkeit und Relevanz. Zusätzlich kann die Darstellungsreihenfolge durch Buchung von Marketing-Kooperationen beeinflusst werden. Diese Marketing-Kooperationen erlauben die feste Platzierung von bestimmten Produkten bei der Suche oder innerhalb der jeweiligen Produktkategorie.

§ 17 Widerruf:
I.
Die EastSideCastel Trading beginnt mit der Erbringung der Dienstleistung/Lösung direkt nach Deinem Zahlungseingang. Somit endet Dein generelles Widerrufsrecht in diesem Zusammenhang.
II.
Weitere Informationen zu Deinem Widerrufsrecht findest Du in unserer Widerrufsbelehrung.

§ 18 Datenschutz:
I.
Informationen darüber, welche Daten wir von Dir verarbeiten, wenn Du unsere Webseite nutzt, findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.

§ 19 Beschwerdemanagement & außergerichtliche Streitbeilegung:
I.
Wir unterhalten ein internes Beschwerdemanagementsystem, das eine elektronische und kostenlose Einreichung von Beschwerden etwa gegen eine Entscheidung gemäß § 3.IV ermöglicht. Sämtliche Beschwerden werden von uns zeitnah, diskriminierungsfrei, sorgfältig und frei von Willkür bearbeitet. Unser Beschwerdemanagement erreichst Du per Email unter info@esc-mall.dk.

§ 20 Anwendbares Rech& Gerichtsstand:
I.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in Übereinstimmung mit dem dänischen Recht auszulegen.
II. Die Vertragspartner verpflichten sich, auf dem Verhandlungsweg, eine gütliche Lösung für Streitigkeiten zu suchen. Die Vertragspartner bemühen sich dadurch, Beeinträchtigungen der übrigen Produktions- und sonstigen Dienstleistungen/Lösungen zu vermeiden.
III. In Ermangelung einer gütlichen Lösung nach Verhandlungen wird die Angelegenheit, durch ein Schiedsverfahren gemäß den Regeln des Dänischen Schiedsinstituts oder durch ein dänisches Gericht nach Wahl von der EastSideCastel Trading, endgültig entschieden und ist bindend.
IV.
 Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht des dänischen Staates mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

V. Der Gerichtsstand der EastSideCastel Trading ist in Aalborg/Dänemark.

§ 21 Verbraucherstreitbeilegungsverfahren:
I.
Wir weisen darauf hin, dass wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und auch nicht bereit sind. Vielmehr sind wir stets darum bemüht, etwaige Konflikte mit unseren Kunden selbst zu lösen.

II. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter www.ec.europa.eu/consumers/odr/.

§ 22 Vertragssprache & salvatorische Klausel:
I.
Die Vertragssprache ist deutsch. Etwaige Übersetzungen dieser AGBs erfolgen lediglich als Serviceleistung an unsere Kunden. Maßgeblich ist jedoch allein die deutsche Fassung. Eine Übersetzung dieser AGBs in eine andere Sprache als Deutsch hat keine Auswirkungen auf die Auslegung oder Anwendung dieser AGBs. Bei Abweichungen hat die maßgebende deutsche Fassung Vorrang vor etwaigen Übersetzungen.

II. Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGBs lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt, es sei denn, die unwirksame Bestimmung war eine wesentliche Bedingung Deiner Zustimmung zu dem Vertrag. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten die geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Stand: 28. Januar 2025

Loading